Öffentliches Recht ist mein Kerngebiet. Der Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit liegt im Umweltrecht, Raumordnungsrecht, Planungsrecht und Genehmigungsrecht. Ich bin auf die Rechtsberatung bei der Planung und Realisierung von Anlagen der Erneuerbaren Energien, Immobilien und Infrastrukturvorhaben spezialisiert. Hierzu zählen komplexe Projekte wie Windenergieanlagen, Photovoltaikanlagen, Gewerbeimmobilien, Büro- und Wohnanlagen, städtebauliche Umbau- und Entwicklungsmaßnahmen, Einkaufszentren, Einzelhandelsprojekte, Straßenbau, Eisenbahninfrastruktur und Stromtrassen.
Höchste fachliche Kompetenz, laufende Fortbildung und langjährige praktische Erfahrung gewährleisten eine exzellente Betreuung meiner Mandanten in allen Fragen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts. Zu meiner Mandantschaft gehören Unternehmen aus der Immobilien- und Energiewirtschaft, Projektentwickler, Architekten, Gemeinden und anspruchsvolle Privatpersonen. Umfangreiche Expertise habe ich in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Umweltgutachtern, Planungsbüros, Ingenieuren und der öffentlichen Hand.
Rechtssichere und pragmatische Lösungen zu entwickeln, die wie maßgeschneidert zu den Anforderungen meiner Mandanten passen, ist Ziel meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt. So individuell wie jeder Fall ist die dazugehörige rechtliche Beratung. Juristisches Fachwissen ist hierbei unerlässlich, macht allein aber nicht den entscheidenden Unterschied. Daher setze ich auf Teamwork und eine interdisziplinäre Arbeitsweise. Für mich bedeutet das, über die rechtlichen Fragestellungen hinaus die technischen, wirtschaftlichen, naturwissenschaftlichen, politischen und sozialen Aspekte eines Falls mit meinen Mandanten zu durchdringen.
Seit 2019
Niedergelassener Rechtsanwalt
Seit 2022
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) bei einem internationalen Projektentwickler für Onshore Windenergieanlagen, Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Hybridlösungen
2018 - 2022
Rechtsanwalt in einer bundesweit tätigen Kanzlei für Infrastruktur, Rohstoffgewinnung und Bauen, einer internationalen Großkanzlei im Öffentlichen Wirtschaftsrecht und einem Norddeutschen Immobilienunternehmen
2020 - 2022
Master of Laws (LL. M.) Nachhaltigkeitsrecht, Leuphana Universität Lüneburg, Lehrstuhl Prof. Dr. Thomas Schomerus
2015 - 2018
Referendariat in Schleswig-Holstein und Hamburg
2008 - 2015
Studium der Rechtswissenschaften in Kiel und Lyon
Mitglied der Gesellschaft für Umweltrecht e. V.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.